PD07: Teil 4 - Aloha Abenteuer - INTERVIEW No1: Kate & Preston
Shownotes
In dieser ersten Interview-Episode aufgenommen im Garten eines ganz normalen Hawaiianischen Wohnhauses, tauchen wir ein in das Leben von Kate, die ihren persönlichen Traum wahr gemacht hat: Ein neues Leben auf Hawaii! 🌴☀️ Als selbstständige Tätowiererin zaubert sie dort nicht nur Kunstwerke auf die Haut, sondern sich und allen auch ein Dauergrinsen ins Gesicht – denn wer würde nicht gerne in Flip-Flops zur Arbeit schlendern? Doch das ist nicht alles! Wir lernen auch Preston kennen – ihren Freund, der zufällig aus dem selben Ort stammt wie Barack Obama. Fun Fact: Obwohl er hawaiianische Wurzeln hat, fühlt sich Kate fast mehr hawaiianisch als er! Er selbst liebt es auch mal nach Süddeutschland zu fahren, denn das ist ziemlich exotisch außerdem gibt es Glühwein und Bratensosse😄 Freut euch auf ein charmantes Gespräch über das Auswandern, Inselträume und die Frage, ob man POI liebt. 🌊🍍✨
Transkript anzeigen
00:00:00: Did you ever think you would get to visit Europe at all?
00:00:06: Not really. No. I never even thought about... I never even had that thought of going to
00:00:15: Europe. It was always cool. It would be cool one day, but it wasn't ever serious.
00:00:20: So it was just like a land far away.
00:00:23: Yeah. Every land is far away.
00:00:27: That's true. From here. Even California is far.
00:00:32: Ladies and gentlemen, come one, come all to the Pony Dreams and Lifestyle themes.
00:00:37: Come one, come all to the Pony Dreams and Lifestyle themes.
00:00:41: Freedom job and adventure. Or how to get everything under a hat without a real horse.
00:00:47: Let's dive in.
00:00:48: We are for you Lena and Ben. Today we are sending you from Honolulu.
00:00:58: This podcast will not be supported by product placements.
00:01:02: Yeah, again. That's how far it is. And finally it is really that far.
00:01:06: Because we had promised at the same time that it will be available for the interview.
00:01:09: And we have also reached the goal in the last episode.
00:01:13: And now we really wanted to make it exciting, but now we're sending it and now it's really starting with the interview.
00:01:19: We are at Kate & Preston's house and look at a Hawaiian living situation for the first time.
00:01:28: Because it's right up to us, Ben, right?
00:01:31: Yes, so everything here is a bit American, definitely. Other dimensions.
00:01:36: Exactly. The heart is oversized. The microwave is oversized.
00:01:41: And the washing machine looks like you could offer a washing service.
00:01:47: So these whole American devices are just huge.
00:01:52: And the two of them think that's a whole number.
00:01:55: And they are a bit irritated about our shocked look.
00:01:58: And then we make ourselves comfortable on the terrace.
00:02:03: Yes, even a candle was lit there.
00:02:06: And actually we wanted to make a little sound check.
00:02:09: But Kate, the microphone is already in the sound check.
00:02:15: This little interview is taking place here. Listen up.
00:02:19: How was it growing up in Hawaii and growing up at the beach, literally?
00:02:28: With the beach in your front yard?
00:02:30: It was a lot warmer than Germany.
00:02:32: And a lot of it is just having fun outside. We didn't spend much time indoors, really.
00:02:36: Everything you had to do was outside.
00:02:38: Does it get cold ever?
00:02:39: To us, yes. And to the rest of the world, no.
00:02:42: So what do you do when it's a cold day?
00:02:44: You wear a jacket, sweatpants.
00:02:46: But you don't go to the beach when it's cold.
00:02:49: Do you feel more American or more Hawaiian?
00:02:53: American.
00:02:54: How is it to grow up having both of those cultures clash?
00:02:59: Like seeing the Hawaiian culture and the cultural practices,
00:03:03: but then also having the heavy American influence?
00:03:07: Um, mainly a lot of conflicts. Really, I haven't.
00:03:11: I wasn't exposed to much Hawaiian culture at all.
00:03:14: And I barely know any Hawaiian language.
00:03:17: So there's really, it's really just a lot of conflict between the two parties,
00:03:25: the Hawaiian and American.
00:03:28: But like, by the time it got to me, I'm just a blend of it all.
00:03:33: It's your little mix of everything.
00:03:35: Mix of mainly American. Yeah, yeah.
00:03:38: I can't speak any Hawaiian. Or I don't even surf.
00:03:41: You know fewer Hawaiian.
00:03:42: Very little, very little.
00:03:44: What else would be interesting, you think, to Germans?
00:03:47: Oh, interesting things for Germans.
00:03:51: I guess in general all of America is bigger things, but then that's just American.
00:03:58: Did you think a lot about Europe at all before you met me or even Germany?
00:04:04: No. I didn't know anything about Europe, where it was, why it was, when it was, how it was.
00:04:11: Except that it was, it's more exotic. That's the only thing I thought about it.
00:04:17: Which is crazy because we think Hawaii is exotic.
00:04:20: Coming from a small town in Germany.
00:04:23: So what was your favorite thing about Germany?
00:04:27: Culturally or food or drink or whatever was your favorite thing that you experienced there?
00:04:34: So far Christmas market and fast net.
00:04:38: So far, yeah, those two things are incredible.
00:04:42: And the food, the food is also incredible.
00:04:46: We don't have many or any dishes similar to what you guys have.
00:04:51: Well, similar, but nothing like commonly tasting here.
00:04:55: It's all new flavors. Just out of the Hawaiian food is new flavors to us.
00:04:59: Yeah, yeah, exactly, exactly.
00:05:02: Christmas market was fun.
00:05:04: That's okay, that's okay. People will know.
00:05:06: That hot wine, what do you call it?
00:05:08: Clu-vine.
00:05:10: Rot-House beer. That one's good too.
00:05:16: Sorry about that.
00:05:18: Yeah, the phone was still on, but we're still in the sound check and we're on.
00:05:24: So for you that grew up here and is really used to Hawaii because that's your everyday life.
00:05:33: Do you still feel how this place feels so special and there is a lot of those sacred places?
00:05:41: Does it still feel special to you and is there any of those like culturally significant sacred places that you think are really special in the Hawaiian culture?
00:05:51: Yeah, so answer for me and me only.
00:05:54: But because I didn't really grow up in much Hawaiian culture, I don't have too many places that are sacred.
00:05:59: Aside from the fact that just growing up in a place like this is generally a unique place as far as having sun all the time and good weather and all that.
00:06:14: But as far as sacredness and for me personally, I don't really have too much of a tie to that kind of stuff.
00:06:21: But that could be because if you were to put me in my life in another state, it would be the same.
00:06:32: Like another state in the US, it would be the same.
00:06:35: In other words, I just grew up putting in the school, now I'm working.
00:06:40: There was no like I went to work in the Hawaiian fields or anything like that.
00:06:47: For me personally and for me only, others may have a different experience, but for me, no.
00:06:53: Nothing too sacred, nothing that ties me to Hawaiian culture too much.
00:06:58: I have another question. It's two questions. Do you like Poi?
00:07:03: Yes, I love Poi.
00:07:05: And do the Germans know what Poi is?
00:07:08: The Germans do not know what Poi is.
00:07:11: And I would say any German that tries it, probably has like a 50/50 opinion.
00:07:16: Probably half will hate it and half will love it.
00:07:18: These two loved it and they even had a sour one and they liked that.
00:07:23: It's like half liquid and half solid.
00:07:26: Yeah, we would say it's a slime.
00:07:28: Slime?
00:07:29: Yeah.
00:07:30: Yeah, that's from the soundcheck.
00:07:34: So we already had a nice interview.
00:07:38: Then we thought, now we're going to ask Kate a little bit about her life here.
00:07:43: Let's show you.
00:07:44: Listen up. Here we go.
00:07:47: Hello and here we are again.
00:07:51: And you just heard, we are no longer alone, but next to us are now Kate and Preston.
00:08:00: And you just heard Kate and Preston, because we thought we would just do it like this.
00:08:06: We're going to turn the whole thing around and first of all, there is a small interview between the two of them.
00:08:11: Then you already met them a little bit.
00:08:13: We reported from Kate already in the pilot episode, she also called her Katharina.
00:08:18: But she told us, no, no, so for a long time actually, I'm actually Kate and yes, so Kate, don't get confused.
00:08:27: You just heard, totally exciting. Preston is Hawaiian and Kate comes from our home country.
00:08:35: Because Moundingen, that's her village, you can say, is located right next to Mdingen and there is our studio.
00:08:43: So I'm not alone here, but I'll give it to Ben. He's looking at me right here and he doesn't have to say anything.
00:08:51: Well, then I'll say something. We're sitting outside, Hawaii. It's warm.
00:08:55: We're sitting outside on a wonderful, cozy table and are doing the interview here.
00:09:00: So that the listeners can imagine it. We have to say it briefly. And now I would say, we're about to start, right?
00:09:07: Exactly, and how we come here, yes, it's now evening, it's dark, we've got a candle lit and we had two wonderful days on Oahu.
00:09:16: And that's because Kate has put together a great tour plan.
00:09:22: She called us a few really, really great spots that we absolutely have to drive.
00:09:28: So is that your favorite spot, personally?
00:09:31: Yes, I've created a list there gradually so that I can bring all friends who are familiar with my highlights of the island closer without having to go on tour.
00:09:46: We noticed that because we had a great spot and you've heard it too. We've already brought some live players.
00:09:52: And maybe you have to explain it a little bit, because I didn't know, I used to think so, Hawaii is like an island, but it's not at all.
00:10:00: So how many islands are there that belong here?
00:10:03: Exactly, there are a total of eight islands that are inhabited. I think there are also several small, scattered islands around Rome, but eight main islands in any case.
00:10:13: And we live on the Triet Crösten, so it's not the Cröste Island, but it's the one with the most inhabitants.
00:10:21: Are all islands accessible for tourists? So you could travel on every island now, or is there still a limitation?
00:10:29: So is it possible that I can go anywhere?
00:10:32: No, you can't go to any of the eight islands. You can go to Oahu, of course, that's where we are right now.
00:10:40: You can go to Maui, to Hawaii, to Big Island, you can also go to Molokai.
00:10:45: You only come to Ni hao with an invitation, and I don't think there are any inhabitants on the other islands anymore.
00:10:54: So you only live in Havaiana on Ni hao? So tourists are not wished?
00:11:00: I haven't decided yet, because I haven't got any invitation yet.
00:11:03: That would be pretty exciting, because you are now, and you get the swing, right?
00:11:09: So we're talking about Hawaii and Kate knows each other very well and can tell us the non-tourist spots here.
00:11:16: That's because you've been living here since 2022, but you live here, right?
00:11:25: Exactly, it was at the beginning of the break-up, and now actually since last year in April, since 2024 in April, I've been here.
00:11:34: I find it very exciting, because it's basically not the goal you have as an emmendinger.
00:11:41: You have to think, how do you get there, or how did you get there?
00:11:47: I want to get away as far as I can.
00:11:50: For me it was the total goal. It was a complete load of childhood things.
00:11:57: I had a lot of kids, surf, posters and Hawaii, Hawaii, Hawaii.
00:12:03: It was always a total topic, although I didn't know any single person who was ever here.
00:12:09: I don't know where that came from, but it was like a red thread that pulled through my whole life.
00:12:14: I then stopped my English degree in Hawaii as a teenager.
00:12:18: It was really a very prominent topic in my life.
00:12:21: I've known all of them since then, and then I made my plans to dive here with Heian at the latest in my 30s.
00:12:30: And you did it?
00:12:31: Yes.
00:12:32: Well, at this point you can ask yourself, what's your name?
00:12:37: Come on, come on, to the pony dreams and lifestyle themes.
00:12:40: What's your personal dream, or have you already achieved it?
00:12:44: Now, here on the beach?
00:12:45: Yes, I definitely have a dream, I would say, that I have come here.
00:12:50: I don't think many people can say that, especially you are still pretty young, I would say,
00:12:55: so that you already have your dream in your pocket and live here.
00:12:59: The question that you ask yourself, what are you actually doing here?
00:13:03: Or how do you survive here? What do you live from?
00:13:06: So that's probably another very interesting question.
00:13:09: What do you do?
00:13:10: Well, I'm a titillator.
00:13:11: Actually, this year, for ten years, I did my self-employment with 23,
00:13:17: actually, I was a titillator, then I had my own studio for five years in Kensington.
00:13:22: Yes, and then through the whole Corona pandemic and the whole lockdowns,
00:13:27: of course, I wanted to travel more.
00:13:29: Because it was so this typical, if you can't do something and you are forbidden,
00:13:33: then you want to go around more and I just wanted to go out more and of course it doesn't work
00:13:36: if you have your own studio.
00:13:38: And then I didn't extend the rent contract and wanted to travel around the world a little bit.
00:13:42: I just couldn't think of it and stayed at Hawaii.
00:13:45: Yes, what is also pretty brave, because if I really understand it now,
00:13:48: then it's up to you to decide it alone.
00:13:50: So you traveled alone and you have to work it all out here alone.
00:13:55: Maybe you can give the listeners, who have now said the listenership,
00:14:00: maybe a tip, how do you get it to pull through for yourself and the plan?
00:14:06: So it's definitely not easy.
00:14:08: You have to spend a lot of time and train and invest everything possible.
00:14:14: It always sounds so easy and it just looks like it, especially on social media.
00:14:19: It's all different than just, yes, you just have to work hard,
00:14:23: despite having your dreams come true, because sometimes they will be too.
00:14:27: Yes, you are the proof for that.
00:14:30: By the way, social media is maybe a keyword.
00:14:33: If you have some photos, pictures, information material to you,
00:14:37: you could also follow you on Instagram.
00:14:39: Exactly, I have a tattoo page.
00:14:41: You can see my work and a little bit of my life here.
00:14:45: But it mainly focuses on my art and tattoos.
00:14:49: And then I have a page that just revolves around the lifestyle here,
00:14:53: beach pictures and turtles and so on.
00:14:57: Turtle is a keyword, we'll get to that in a minute.
00:15:00: But where do you think it is? What's your name on Instagram?
00:15:05: That would be Kate Corbus, K-A-T-E-C-O-R-V-U-S.
00:15:10: And then Kate Corbus.tattoo.
00:15:13: Yes, follow me, there are quite exciting pictures.
00:15:16: And you can really see real impressions of the island or the island of Oahu,
00:15:20: especially, I think, or do you also travel to the neighboring islands?
00:15:24: Yes, so when I first came here, it was a two-month trip,
00:15:29: almost two months, then I'm really on all islands.
00:15:32: You can also see a little bit of that on my Instagram.
00:15:35: Now, of course, it's mainly the focus of Oahu.
00:15:38: But here there is also a lot to see, as you have noticed.
00:15:42: That's right.
00:15:43: So even after two years I discover new things,
00:15:46: so I always get inspired.
00:15:49: What would interest me now is how your friends, your family would react to it.
00:15:53: When you said, I'm going to get out now, I'm going to break the tent and I'm out.
00:15:59: What was the first reaction?
00:16:01: Well, I think, my mom always knew it.
00:16:05: She just knows me too well that I don't stay in the ending
00:16:10: and that I'm just a total beach girl.
00:16:13: Yes, my friends, family, even my customers probably thought about it.
00:16:19: Because then after the first two years I was here for the first time,
00:16:23: I was always here for longer periods, was then back in Germany,
00:16:26: then it was a little bit half-half.
00:16:28: And then many people asked, will you come back this time?
00:16:32: Will you stay there?
00:16:34: Yes, but I still come regularly.
00:16:38: Just not for that long, because it's too cold.
00:16:41: And did they also confirm you to come here in your wish?
00:16:45: They said, hey, I support you.
00:16:47: Yes, I believe that it's great, do it, Kate.
00:16:49: Everything is clear.
00:16:50: We are there, we will not come visit you.
00:16:52: Yes, definitely.
00:16:53: I mean, I hope that it wasn't just because of the fact that you have a nice holiday here.
00:16:57: No, my family, my friends, I'm really really happy.
00:17:03: I have a very, very great support system.
00:17:06: And although I am on the other side of the world and we are 12 hours apart,
00:17:10: we really have a lot of contact and I am very, very grateful for that.
00:17:14: Nice, there is no problem with WhatsApp and social media.
00:17:17: They can be there live.
00:17:19: Yes.
00:17:20: What interests me again is what do you miss now when you think about Germany
00:17:26: and your homeland?
00:17:28: Is there anything?
00:17:29: It always depends on what year time it is.
00:17:39: Now it was Christmas, of course, the classic little places,
00:17:44: Linsertorte, I do that here too, but it's just something else,
00:17:49: a little wine and a piece of flame cake on Christmas market
00:17:53: than here at 30--
00:17:54: gerade im Schatten. Ja, ich mein, hauptsächlich vermisse ich natürlich meine Freunde und Familie,
00:18:00: ansonsten tatsächlich gute Lebensmittel, weil Hawaii gehört halt immer noch zu Amerika und
00:18:06: gute hochwertige Lebensmittel zu finden, ist gar nicht mal so einfach. Ja, und wie haben wir auch
00:18:12: gemerkt, das ist ziemlich teuer. Also, ne? Von Wohnen bis Einkaufen, Lebensmittel, das ist ja
00:18:20: unfassbar, also was man da stemmen muss im Grunde, ne? Ja. Ja. Ich glaube, du hast erzählt, eine Gurke
00:18:25: kostet 4 Dollar oder was weitest du von? Ja, ich habe vor kurzem mal nicht auf den Preis geschaut
00:18:31: und hatte dann aus Versehen eine Paprika für 3,50 Dollar, eine einzelne Paprika im Einkaufskorb.
00:18:37: Da überlegt man sich schon, was man kauft, ne? Ist nicht so ein Spontankauf. Und vor allem,
00:18:41: was mir auch aufgefallen ist, dass Essen gehen, ne? Also, Außerhaus ist unheimlich teuer. Also,
00:18:45: für uns erst mal direkt, zumindest die ersten Tage, dachten wir so, wow, für so ein Frühstücksteller,
00:18:49: irgendwie 28 Dollar, das ist schon ein Wort, ne? Für eine Person erst mal so ein bisschen,
00:18:53: hast du ein Frühstück, das war es dann erst mal so, das war der Anfang vom Tag. Also,
00:18:57: hast du das eingeschränkt oder warst du zu Hause auch öfter essen oder wie hat sich das jetzt so,
00:19:01: hat sich da was verändert in deinem Verhalten? Ich koche eigentlich wirklich fast jeden Tag.
00:19:05: Ganz, ganz selten holen wir mal irgendwie to go, take out, essen. Klar, wenn man unterwegs ist,
00:19:12: man will natürlich auch alles probieren. Ihr habt ihr gesehen, es gibt so viele tolle Sachen zu probieren.
00:19:17: Oh ja. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Das ist dann schon, aber ich koche schon viel
00:19:23: frisch und bereitsachen vor. Oh, einfach, dass ich weiß, was da alles drin ist. Also, ich
00:19:28: finde es auch mega spannend, was es hier so zu essen gibt. Also, ich für mich persönlich bin ja
00:19:32: sehr essens interessiert, was vielleicht auch an meinem Studienhintergrund legt ursprünglich mal.
00:19:37: Jedenfalls gucke ich mir mal ganz genau an, was es gibt. Und wir haben jetzt einfach in diesen
00:19:42: zwei Tagen hier schon so viele Sachen probiert, die wir nicht kannten. Vorhin haben wir es schon
00:19:47: bei euch im Interview gehört. Poi, das ist ja so ein Stichwort, ne? Das ist, ja, also wir hatten
00:19:54: das dabei, wir hatten so einen hawaianischen Teller und da haben wir so ein kleines Plastikschilchen
00:19:59: dabei gehabt mit so einem, du hast ja, glaube ich, vor allem schon gesagt, so einen Schleim, so ein
00:20:03: rosa Lila Schleim. Ja, so Lavendelfarben. Lavendelgrau. Genau, und es schmeckt ja einfach, ja, wir haben
00:20:14: es schon gehört, es gibt saure Version, nicht so saure. Also sagen wir mal, es schmeckt wie so ein
00:20:18: säuerlicher, ich kann mir das beschreiben, so ein säuerlicher, ganz dünner Kartoffelbrei vielleicht.
00:20:24: Kommt's zuhin? Also, ich finde auch tatsächlich, dass Poi komplett anders schmeckt. Also, man muss
00:20:29: sozusagen Poi wird aus der Taro-Wurzel hergestellt oder traditionell hawaianisch wird das ganze
00:20:36: Carlo-Wurzel genannt und wenn man diese Wurzel rein, nur die Wurzel zubereitet, schmeckt es komplett
00:20:43: anders als dieses Poi. Das schmeckt dann wirklich eher kartoffelig und hat so ein ganz toller
00:20:47: Eigengeschmack, vor allem wenn man das gerade nur so ein bisschen anröstet mit Zwiebel und Butter. Ja,
00:20:53: aber durch das Poi, durch dieses Zerklopfen der Wurzel wird das Ganze haltbar gemacht,
00:20:57: auch dass du diesen Schleim verarbeitest. Ich sage jetzt mal, prei, Schleim hört sich sehr glicker.
00:21:03: Preikin besser. Prei hört sich besser an, aber es ist schon eine Zehe-Konsistenz. Das heißt,
00:21:09: das ist hier aber schon so üblich, also das wird hier jeden Tag gegessen oder wie? Also, ich bin
00:21:15: mir sicher, dass manche Haushalte das jeden Tag essen, ja. Also, wir essen schon sehr oft Carlo,
00:21:21: auch einfach die Wurzels selber dann angebraten oder in so einem, wie so ein Gulasch, so ein
00:21:26: vegetarisches Gulasch dann, so einen Töpfe. Man kann da wirklich viel draus machen, aber Poi selber,
00:21:33: vielleicht nicht jeden Tag, aber man findet es auf jeden Fall auf jeder Familienfeier,
00:21:37: gibt es Poi. Die Familienfeiern sind einfach auch noch mal so ein Stichwort. Du hast ja irgendwie
00:21:42: erzählt, das wird groß gefeiert immer, also das macht man nicht so für sich mit klein. Was passiert
00:21:49: da so auf so einer Feier? Also, gerade wenn man aus Deutschland kommt, ist das schon was sehr Neues,
00:21:54: das ist sehr laut, es wird sehr viel gelacht, getanzt, gesungen, das sind Gitarren ukuliert,
00:22:02: das ist alles am Start, das ganze Essen ist ein ganzes Buffet und die Familien sind halt auch
00:22:09: wahnsinnig groß. Also, traditionell sind hier sehr große Familien, das heißt, es sind immer
00:22:14: wahnsinnig viele Leute und es ist einfach sehr laut und wild. Ist es dann dieses, wie heißt das
00:22:19: Luau Essen? Was hat das damit, habe ich irgendwo auch gelesen, was ist das dann oder ist es diese
00:22:25: Tanzveranstaltung? Ja, Luau ist so ein Überbegriff für quasi eine Feier, eine Party. Also es kann
00:22:32: was Bestimmtes sein, das Luau, wie man es jetzt hier so sieht, wenn man das auf einem Werbeschild
00:22:37: sieht, dann ist das einfach so eine touristen Veranstaltung, wo Tänze gezeigt werden, wo es
00:22:41: dann das traditionelle Essen gibt. Ja, aber so Familienfestig kann man schon auch Luau nennen,
00:22:47: ja, so ein Überbegriff für alles. Jetzt auch so ein Stichwort Familienfeste, wie wurdest du denn hier
00:22:51: so aufgenommen von den oder auf den Familienfesten und von, also Exot, wir hatten es früher schon
00:22:57: mal gehört von Reston, meint ihr so, ja Deutschland, Europa, ja ist halt weit weg. Wie verhalten
00:23:02: die sich dir gegenüber, sagen die, wow du bist total exotisch, krass, die sind interessiert, was
00:23:07: ist da los, kulturell interessiert? Also der ganz, ganz große Punkt ist immer, wie man sich selbst
00:23:13: verhält in der Situation. Gerade auf Hawaii, wenn man sich interessiert, also wenn man wirklich
00:23:19: interessiert ist an der Kultur hier und an dem was hier alles passiert, dann wird man auch gut
00:23:25: aufgenommen. Wenn man sehr ignorant ist und einfach nur sein Ding durchziehen will, wird man nicht so
00:23:30: gut aufgenommen. Dadurch, dass mich das alles sehr interessiert und ich das wahnsinnig respektiere,
00:23:36: habe ich da nie irgendwie Probleme gehabt, dass ich da mich als Außenzeit dafür da irgendwie
00:23:40: nicht aufgenommen werde, also ich habe da gut Anschluss gefunden. Zum Thema Anschluss, ich
00:23:46: fand es auch so ganz charmant, weil Preston ja meinte, du bist eigentlich mehr Hawaiianerin als
00:23:50: eher Hawaiianer, und das liegt vielleicht auch daran, weil du ja, wie du erzählt hast, so sehr
00:23:56: viele kulturelle Sachen auch mitnimmst. Also was ich ganz toll finde, ist zum Beispiel, dass du ja
00:24:01: auf so einer Farm mitarbeitest, als Freiwillig, also so freiwilligen Arbeit, richtig? Genau, das ist
00:24:08: quasi eine gemeinnützige Organisation, da wird dieser Carlo, also die Wurzel, aus der dann auch
00:24:15: dieser Brei hergestellt wird. Schleim, oder? Schleim, das möchte keiner mehr probieren. Aber das ist
00:24:22: wirklich sehr, sehr, sehr fein, also das ist wirklich gut. Alle, die hier am Tisch sitzen, finden es
00:24:26: lecker. Ja, das stimmt. Genau, da bauen wir das Ganze an in einem traditionellen Ahupua, das ist ein
00:24:35: Bewässerungssystem, also man kann den Carlo im trockenen Anbau auf einem ganz normalen Ackerfeld,
00:24:41: oder eben in diesem, also das ist schon wie das Schlamm eigentlich, ne? Ihr habt die Fotos schon
00:24:46: gesehen, eure Zubereize hat noch nie. Ich bin da wirklich komplett voll mit Schlamm, da stehst
00:24:51: ich so Knie, Hüft hoch, teilweise im Schlamm, und dann hat man so kleine Hügelchen, und in jedem
00:24:56: kleinen Hügelchen steckt dann eine Pflanze drin, und nach neun Monaten wird die dann geerntet.
00:25:01: Dann kann man Poi draus machen. Und du hast ein frisches Tarot, ist das ja quasi eigentlich, ne?
00:25:07: Gerne. Also so kennt man es vielleicht eher auch bei uns. Hast du dann immer frisch für dich hier zu Hause?
00:25:12: Genau, also ich kann auch hingehen und mehr was ernten dann so schnell, wenn ich was möchte.
00:25:17: Ja und das zweite ist, was du erzählst, dass du Hula tanzt.
00:25:21: Ich habe mich ja ein bisschen schlau gemacht und gelesen, eigentlich war das für ein Männer-Tanz,
00:25:34: ne? Ganz früher, oder? Weil ich erzähl doch mal was das ist.
00:25:37: Ich glaube ja, ganz ganz früher, ich kenne mich mit der Geschichte gar nicht so gut aus,
00:25:41: vielleicht könnt ihr mir dann noch was ächeln.
00:25:43: Wir haben ja so ein Reiseführer dabei, ne? Der ist nicht schlecht.
00:25:46: Also das heißt du bist so in einer Gruppe dann, oder?
00:25:49: Genau, das ist einmal in der Woche. Ist aber auch total, wenn man da mal in zwei, drei Wochen nicht kommt.
00:25:54: Ich bin ja auch regelmäßig in Deutschland, dann verpasst ich natürlich ein bisschen was.
00:25:57: Ja, aber sonst üben wir da unsere Tänze. Da gibt es so ein paar Grundschritte einfach,
00:26:02: so Basics, die man lernt und dann wird das Ganze kombiniert zu einem Tanz,
00:26:06: zu traditioneller Musik oder auch zu schnellerer Musik, also ganz unterschiedlich.
00:26:11: Und bist du da die einzige Europäerin oder ist das, wie ist das, ist es so gemischt?
00:26:16: Also ich bin die einzige Europäerin, ich bin aber nicht die einzige Weiße in der Gruppe.
00:26:22: Also wir haben tatsächlich Hawaiianer oder wie es hier genannt wird, Kanaka Maoli in der Gruppe,
00:26:29: dann haben wir noch ein paar, wie Expressen, die so ein bisschen Hawaiianisch, Samoanisch,
00:26:34: so ein bisschen alles in sie stecken haben.
00:26:37: Und aber auch Weiße vom Feschland in Amerika, die halt hierher gezogen sind,
00:26:42: entweder ganz frisch, jetzt relativ so wie ich oder halt auch schon seit Jahren einfach hier wohnen,
00:26:47: in ihrer Heimat hier haben. Also es ist eine ganz wild gemischte Gruppe.
00:26:50: So eigentlich trägst du ziemlich zum Mix-By eigentlich auch, umgekehrt haben wir auch schon gehört.
00:26:56: Preston ist ja großer Fan der Rahmsoße, also der typischen, weiß ich, mit Spätzle oder mit was?
00:27:03: Ja, alles mit Rahmsoße, Hauptsache Rahmsoße, egal was.
00:27:07: Ich fand es irgendwie so charmant, weil du uns erzählt hast, dass du hier auch einfach Linsertorte mal backst
00:27:13: oder Flammkuchen oder halt so diese typischen und Preston das auch feiert irgendwie.
00:27:19: Ja klar, so wie ihr jetzt halt die hawaianischen Sachen interessant findet,
00:27:24: finden hier halt die Leute dann mal ein Flammkuchen total spannend, weil sie sich kennen.
00:27:28: Ich könnte es ja mal noch so ein badisches Restaurant aufmachen hier.
00:27:31: Ich habe es mir schon oft gedacht, aber ich glaube, ich bleibe beim Tätövieren, das ist wahrscheinlich besser für alle.
00:27:36: Oh, für mich. Es ist ganz gut, wenn du da gekocht hast. Also mal sehen.
00:27:41: Wenn ich jetzt Lust habe auf eine Tätowierung, könnte ich dich jetzt wo finden hier auf der Insel?
00:27:48: Also wenn ich jetzt die Reise machen möchte?
00:27:50: Genau, also man findet mich auch noch in Deutschland.
00:27:53: Aber wenn man in Hawaii ist, dann findet man mich in Kailua, auf der Insel Oaxau.
00:27:57: Und wo in Deutschland?
00:27:58: In Herbalzheim.
00:27:59: Also im Ländle quasi?
00:28:02: Genau, im Ländle. Bei Blackwell wird in Herbalzheim bei meiner Freundin Kim.
00:28:06: Okay, super.
00:28:07: Also ich muss sagen, ich finde dich einfach super und dein Leben so spannend.
00:28:12: Also ich glaube, es ist so 1000 Fragen, also mir würden noch ganz viel einfallen.
00:28:16: Eine Sache, schiebe ich die ganze Zeit schon mal vor mir,
00:28:19: du hast vorhin kurz Weihnachten erwähnt.
00:28:21: Jetzt wollte ich gerne mal wissen, wie ihr das hier überhaupt verbracht habt.
00:28:24: Hier ist ja auch, ja, erzähl mal.
00:28:26: Genau, ich war ja an Weihnachten dieses Jahr zum ersten Mal hier,
00:28:30: das war mein erstes Weihnachten auf der Insel.
00:28:32: Wir haben dann einfach eine von unseren Zimmerpflanzen geschmückt.
00:28:37: Es gibt zwar auch Weihnachtsbäume, aber es passt irgendwie hier nicht hin.
00:28:41: Es sieht besser aus an so einem Palme-Ding.
00:28:45: Genau, dann waren wir bei Prestons Familie und da wurde natürlich dann auch
00:28:50: eine große Party, auch so ein bisschen der amerikanische Einfluss mit wirklich krass geschmücktem Baum.
00:28:57: Sehr viele Geschenke.
00:28:59: So ein bisschen kitschig, fast schon, werden wir jetzt sagen, alles sehr bunt.
00:29:03: Und dann wird natürlich auch die Ukulele ausgepackt
00:29:05: und es wird natürlich auch eine Melchalicima-Kakasung.
00:29:07: Wow, ist da auch der 24. gar nicht so relevant, wie jetzt eben in der USA ist,
00:29:12: die feiern ja nicht am 24. in Heiligen Abend, das sind nicht das Hauptdatum, ne?
00:29:16: Ja, das ist schon Familie zu Familie so ein bisschen unterschiedlich.
00:29:19: Eigentlich wie bei uns ja auch, dass manche Familien wirklich am 24.
00:29:23: Manche eher am 1. und am 2. Weihnachtsfeiertag bei Prestons Familie,
00:29:27: so dass die auch am 24. Abends feiern und am 25. Morgens,
00:29:32: an dem eigentlich der Rest von Amerika feiert,
00:29:35: ist dann bei ihnen jetzt auch nichts groß, ein bisschen Frühstück zusammenhalten.
00:29:40: Aber Hauptsache, 24. Abends. Also eigentlich so wie ein Emdinger.
00:29:44: Also, gibt es hier auch irgend so ein Fest, was groß gefeiert wird auf der Insel,
00:29:48: was wir jetzt nicht so kennen?
00:29:50: Es gibt sehr viel asiatische Einwanderer hier auch,
00:29:55: das heißt, wir haben sehr viel, jetzt war gerade erst das chinesische Neujahr, glaube ich,
00:29:59: wenn ich es richtig im Kopf habe, da habe ich auch viel Deko gesehen,
00:30:02: als ich euch noch weiglich gifahren habe.
00:30:05: Aber sonst fällt mir jetzt gerade nichts Spezielles ein.
00:30:10: Ja, ich muss einmal noch zurückkommen zum Thema Schildkröte,
00:30:14: weil wir hatten heute wirklich ein mega, mega schönes Erlebnis.
00:30:18: Und Kate hat uns einfach, wir verraten euch nicht wo, das dürfen wir auch nicht,
00:30:22: weil manche Plätze müssen geschützt werden.
00:30:25: Aber sie hat uns einfach einen Platz gezeigt,
00:30:28: und das müsst ihr euch vorstellen, da geht man an den Strand
00:30:31: und du hast so diesen fast orangen, gollenden Sand einfach
00:30:35: und super schönen Sonnenuntergang, und dann sind wir an den Strand gegangen
00:30:39: und plötzlich sitzt dort einfach ganz entspannt eine riesige Schildkröte.
00:30:45: Ich weiß nicht, das sind so Meeresschildkröten.
00:30:48: Grüne Meeresschildkröte war das, genau.
00:30:50: Und das Tolles, wenn man jetzt nicht genau guckt,
00:30:52: könnte man die fast für ein Stein halten,
00:30:54: weil die sind so fast so antrazidfarben, würde ich sagen,
00:30:57: und verschwinden so in dieser Natur, aber das sind einfach riesig.
00:31:00: Also wie groß sind die? 50, 60 Zentimeter lang bestimmt,
00:31:04: oder noch länger, oder 80?
00:31:06: Die war größer, die war groß.
00:31:08: Wir haben halt nur den offiziellen Abstand gehalten,
00:31:11: von weiter weg sehen die dann nicht so groß auf.
00:31:13: Aber das war schon eine große, die war bestimmt schon ein Meter,
00:31:17: wenn nicht sogar noch größer.
00:31:19: Ja, ich würde auch sagen so ein 140, ein 50 sogar.
00:31:21: Ja, die war schon über ein Meter, ja.
00:31:23: Du hast ja auch erzählt, dass du eben, ja, da sitzt du manchmal,
00:31:26: weiß nicht, was du da machst, Buch lesen und keine Ahnung.
00:31:28: Ich zeichne da auch oft, ich nehme mein iPad mit und zeichne,
00:31:30: dann da meine Tattooentwürfe.
00:31:32: Und dann meintest du, Schwimmter teilweise einfach bis zu 10
00:31:35: und dann ist das schon ein riesiges Schildkröten im Wasser.
00:31:38: Also schon ein toller Ort da.
00:31:40: Ja, das sind immer sehr viele Schildkröten.
00:31:42: Aber es gibt auch Strände, wo das eben offiziell bekannt ist,
00:31:45: und da hat man natürlich dann so ein paar mehr Leute,
00:31:48: also da sind wir davor auch tatsächlich durchgekommen,
00:31:51: dann stehen halt aber wirklich schon so 20, 30 Leute
00:31:54: um so eine Schildkröte.
00:31:56: Und es ist dann doch schon sehr besonders,
00:31:58: wenn man eben gezeigt bekommt, wo man so ganz alleine,
00:32:01: einfach am Stratten mal eine treffen kann.
00:32:03: Ja, und das sind wahrscheinlich auch so die Highlights hier,
00:32:05: so die Natur.
00:32:07: Die Natur-Atem-Berauben,
00:32:09: ihr habt ja auch schon erzählt, dass ihr über die Straße gefahren seid
00:32:11: und dann die ganzen Wasserfälle gesehen habt,
00:32:14: was sehr selten ist, was ich gar nicht so bewusst war.
00:32:18: Nee, wir dachten, das wäre nochmal.
00:32:20: Aber es hat sehr viel geregnet, normalerweise regnet es hier,
00:32:23: natürlich nicht viel, wenn man sich denken kann.
00:32:25: Und deshalb sieht man diese Wasserfälle nur ganz selten.
00:32:28: Ich habe die in den letzten zwei Jahren nur zwei Mal gesehen,
00:32:31: drei Mal vielleicht.
00:32:33: Also da habt ihr echt trotz schlechtem Wetter immerhin da,
00:32:35: was Schönes dann erlebt.
00:32:37: Also für uns ist jetzt einfach auch das Resümee, sag ich mal.
00:32:40: Wir waren jetzt zwei Tage einfach nur, hatten wir hier nur Zeit
00:32:43: und sind zur Hälfte um die Insel herumgefahren.
00:32:46: Es sind einfach waren schon so unfassbar schöne Spots,
00:32:49: die wir besucht haben.
00:32:51: Und ja, also ich glaube, wir müssen einfach wiederkommen,
00:32:54: weil wenn ihr hier herfahrt, wenn ihr nach Hawaii fahrt,
00:32:57: nehmt euch Zeit.
00:32:59: Das ist unfassbar.
00:33:01: Also es ist wirklich so hinter jeder Straßenecke,
00:33:03: wartet eine neue Überraschung,
00:33:05: wartet ein neuer toller Foodtruck,
00:33:07: wo ihr einfach super leckeres Essen bekommt.
00:33:10: Und man kann sich gar nicht entscheiden,
00:33:12: fährt man jetzt ins Landesinnere,
00:33:14: in den totalen so urweit aussehende, üppige Landschaft
00:33:18: oder bleibt man am Strand und schaut sich die Surfer an.
00:33:21: Und ja, für uns ist klar, wir kommen wieder.
00:33:25: Und was man vielleicht auch sagen darf,
00:33:28: Kate kommt auch erst mal nach Mding, nämlich.
00:33:31: Und vielleicht machen wir so ein kleines Meet and Greet
00:33:34: im Hinterhaus, zum Beispiel unserer Stammkneipe.
00:33:37: Gibt es eine Autogrammstunde vielleicht sogar?
00:33:39: Das wäre doch mal was.
00:33:41: Zumindest könnte man sie befragen, wie man es schafft,
00:33:44: einfach diesen Schritt zu gehen und auf Hawaii zu leben.
00:33:47: Also ich finde es großartig.
00:33:49: Und ich finde es toll, dass du dir die Zeit auch für uns genommen hast,
00:33:52: weil ihr habt hier viel zu tun, wie wir sehen.
00:33:55: Und man arbeitet auch super viel mit seiner Firma,
00:33:58: die er gerade gegründet hat.
00:34:00: Vor zwei Jahren jetzt, ja.
00:34:02: Jetzt aktuell ist er nämlich auch schon wieder verschwunden hier vom Tisch,
00:34:05: weil er noch einen Call hatte und einfach super, super viel arbeitet.
00:34:08: Fenster und Türen sagt er, ne?
00:34:10: Genau, er hat eine Fenster und Türenfirma.
00:34:13: Aber schon mit einigen Mitarbeitern und viel Verantwortung,
00:34:16: also auch echt beeindruckend.
00:34:18: Deswegen hört er ihn auch nicht mehr hinten dran, weil er arbeiten muss.
00:34:21: So, ich gebe noch mal das Mikrofone jetzt weiter an Ben.
00:34:24: Ganz kurz abschließend wollte ich ja noch mal zur Insel sagen hier.
00:34:27: Wir waren ja viel unterwegs, wie ihr auch wisst.
00:34:31: Und haben viel schon gesehen.
00:34:33: Aber das hier war doch noch mal, das heißt ja immer so,
00:34:36: man sollte über den Tellerrand mal hinaus schauen.
00:34:38: Und das erste Mal in meinem Leben habe ich das Gefühl,
00:34:40: dass das wirklich bleibt.
00:34:42: Morgen früh, deswegen müssen wir uns jetzt auch gleich auf den Rückweg machen,
00:34:45: weil mittlerweile ist es einfach schon ein bisschen spät gewonnen.
00:34:48: Und wir haben noch den Mietwagen, den wir abgeben müssen.
00:34:50: Also wir werden uns morgen früh zum Flughafen begeben.
00:34:53: Und um 9.40 Uhr nach Kauwaifling.
00:34:56: Und von dort gibt es dann auch die nächsten Infos von unserer Haarweiereise.
00:35:01: An diesem Punkt würde ich sagen, ja, kommen wir zum Schluss,
00:35:06: müssen uns verabschieden und das Auto langsam wieder starten.
00:35:08: Vielen lieben Dank für alles, für die tollen Tipps
00:35:12: und für einfach den Einblick auch, wie ihr hier lebt, wie du hier lebst.
00:35:16: Es ist echt beeindruckend, also Hut ab.
00:35:19: Wahnsinn.
00:35:20: Ich glaube, hier ist so ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen.
00:35:23: Und wir durften einen Blick haben.
00:35:25: Vielen Dank an dich auf jeden Fall.
00:35:27: Ja, ma hallo an euch.
00:35:29: Ja, vielen Dank und wir sehen uns im M-Ling.
00:35:31: Auf jeden Fall.
00:35:33: In diesem Sinne.
00:35:35: Wie sagt man? Tschüss.
00:35:37: Wir sagen einfach bis zum nächsten Mal.
00:35:40: Gut, eh komo mai und wir sehen uns.
00:35:43: Komo mai. Vielen Dank, tschüss.
Neuer Kommentar